| Badminton
Abteilungsleiter
Dennis Stolp Tel.: 0221/801 383 66 Email: dennis.stolp@googlemail.com
Stellvertretende Abteilungsleiterin
Laura Decker laura.decker91@yahoo.de
Valentin Riede
Sportwart (Ansprechpartner Ligabetrieb) Bastian Borgards Jugendwart Valentin Riede
Kassenwart Axel Schüffler
Beisitzer Christian Müsch Matthias Quedenfeldt Trainingszeiten
Jugendliche 10-18 Jahre Mi 18.00 bis 19.30 SHE Erwachsene Mi 19.30 bis 22.00 SHE
25jähriges Jubiläum der Abteilung Badminton Mit den Mitgliedern, deren Familien und Freunden feierte die Badminton-Abteilung im August mit einer flotten Party ihr 25jähriges Jubiläum. Wie Abteilungsleiter Dominik Müsch in seiner Begrüßungsansprache erzählte, war man mit der Feier ein wenig spät dran. Erst im letzten Jahr hat man recherchiert, wie lange die Badminton-Abteilung besteht. Genau konnte das nicht mehr rekonstruiert werden, aber man fand Unterlagen, nach denen die Abteilung vor 25 Jahren erstmals versichert wurde. Also legte man dieses Ereignis als Gründungsjahr fest. Da sich so kurzfristig keine Jubiläumsfeier organisieren ließ, feierte man in diesem Jahr dann mit etwas Verspätung das „25Jährige“ und die Abteilung hatte ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Zunächst nutzte Dominik Müsch den Rahmen um Valentin Riede und Bastian Borgards für ihr Engagement als Trainer zu danken. Danach wurde das Buffett eröffnet und das Team von Gabriel’s Sportbistro hatte ein ausgezeichnetes Essen zusammengestellt. Die Mitglieder und Gäste der Badminton-Abteilung nutzten das schöne Wetter, um sich im Biergarten niederzulassen. Nach dem Essen startete die Party. Gleich zwei Bands hatte die Abteilung engagiert, um den Gästen einzuheizen. Den Anfang machte die junge deutschsprachige Band „Steckenpferd“. Die hervorragenden Musiker um Sängerin Nina Kleinert überzeugten mit eigenen Songs, die zwischen ruhigen, jazzigen und rockigen Stilen wechselten. Die tollen Arrangements und eindringlichen Texte kamen beim Publikum sehr gut an. Danach übernahm mit „Stay2rock“, einer Coverband aus dem Ruhrgebiet, die „ältere Generation“, die für eine super Stimmung sorgte. Mit alten und neuen Rockklassikern, Liedern der Neuen Deutschen Welle und Schlagern begeisterten sie die Gäste. Der Bandname „stay2rock“ war Programm bis zum besinnlichen Abschluss zu später Stunde.
|
|